
Dein Informationsportal
Gemeinsam | Kraftvoll | Bunt
Szene- und Veranstaltungsportal für Thüringen
Rahmenporgramm CSD Jena 19.07.2021 - 31.07.2021
CSD Jena - Rahmenprogramm
https://www.facebook.com/csd.jena/
Quelle/Texte: https://www.csd-jena.de/programm/programm-2021/
19.07.2021, 16:00 – 18:00 Uhr - Workshop – Ein bisschen bi sieht man nie.
20.07.2021, 16:00 – 18:00 Uhr - Workshop – Queer und Jugendlich
20.07.2021, 19:00 – 23:55 Uhr - Queerer Kneipenabend
21.07.2021, 17:00 – 19:00 Uhr - CSD Jena: Offenes Planungstreffen
22.07.2021, 18:00 – 21:00 Uhr - Kino: „Futur Drei“
23.07.2021, 16:00 – 19:00 Uhr - Lesung: „Luzie Libero und der süße Onkel“
25.07.2021, 14:00 – 18:00 Uhr - Queerer Badeausflug zum Schleichersee
26.07.2021, 16:00 – 18:00 Uhr - Workshop – Bunte Vielfalt
28.07.2021, 15:00 – 18:00 Uhr - Kreativworkshop für den CSD Jena 2021
29.07.2021, 18:00 – 21:00 Uhr - Kino: „Kokon“
30.07.2021, 19:00 – 21:00 Uhr - Lesung: „Lesbisch – Feministisch – Sichtbar“
31.07.2021, 11:00 – 20:00 Uhr - Christopher Street Day Jena 2021
Montag, 19.07.2021, 16:00 – 18:00 Uhr - Workshop – Ein bisschen bi sieht man nie.
Haus auf der Mauer, Großer Saal, Johannisplatz. 26, 07743 Jena
Zwischen Unsichtbarkeit und Übersexualisierung
Obwohl Bisexualität oft im Rahmen von Binsenweisheiten Sichtbarkeit erfährt, sieht die tatsächliche Lebensrealität vieler bisexueller Personen anders aus. Zwischen Vorurteilen gefangen sind Bisexuelle, sowie weitere nicht-mono-sexuelle Personen, mit Anfeindungen und Unsichtbarmachung konfrontiert. Diskriminierungen erfahren sie nicht nur durch heterosexuelle, sondern oft auch homosexuelle Personen.
Der Workshop soll einerseits Grundbegriffe und -Problematiken zu benennen und andererseits besonders ambisexuellen/-romantischen (z.B.: bi, omni, pan, pluri, poly) Personen den Raum gegeben werden, Erfahrungen zu reflektieren und zu teilen.
Dienstag, 20.07.2021, 16:00 – 18:00 Uhr - Workshop – Queer und Jugendlich
Jugendzentrum Hugo, Jena, Hugo-Schrade-Straße 51, 07745 Jena
Wir möchten den queeren Jugendlichen ein Angebot zum Austausch, Diskurs und Vernetzen bieten mit der sicheren Möglichkeit zum Unterhalten, Informieren und Kennenlernen. Wir möchten über die Probleme und Herausforderungen im Alltag sprechen und Erfahrungen miteinander teilen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Dienstag, 20.07.2021, 19:00 – 23:55 Uhr - Queerer Kneipenabend
Der Strand 22, Jena Paradies, Vor dem Neutor 5, 07743 Jena
Am Dienstag, den 20. Juli wird es wieder Zeit für kühle Getränke bei einem queeren Kneipenabend in entspannter Atmosphäre am Fluss. Wir treffen uns ab 19 Uhr am Strand 22 in Jena, ihr könnt gerne im Laufe des Abends dazu kommen. Ihr erkennt uns wie immer an der Regenbogenfahne!
Mittwoch, 21.07.2021, 17:00 – 19:00 Uhr - CSD Jena: Offenes Planungstreffen
Rasenmühleninsel im Paradies, Jena, Vor dem Neutor 4, 07743 Jena
🏳️🌈 Am 31. Juli ist es soweit: der Christopher Street Day Jena 2021 findet statt! 🏳️🌈
Bis dahin ist noch eine Menge zu planen. Deswegen laden wir als CSD Jena Bündnis alle interessierten Menschen, Organisationen und Initiativen ein, an der Planung des CSD Jena 2021 mitzumachen. 🏳🌈
Wir können uns wieder in Präsenz treffen. Kommt zur Rasenmühleninsel ins Paradies Jena bei der Pride-Flag.
💻 Wenn Du nur online dabei sein kannst, schreib einfach eine Nachricht an info[at]csd-jena.de. Wir schicken dir dann die Zoom-Zugangsdaten.
Die gleichberechtigte, solidarische Zusammenarbeit im Sinne der Geschichte des CSD ist uns wichtig. 💟 🏳🌈 💪
Donnerstag, 22.07.2021, 18:00 – 21:00 Uhr - Kino: „Futur Drei“
Kino am Markt, Jena, Markt 5, 07743 Jena
Wir laden Euch zum Kinoabend ein:
Parvis wächst als Kind der Millenial-Generation im komfortablen Wohlstand seiner Iranischen Einwanderer-Eltern auf. Dem Provinzleben in Hildesheim versucht er sich durch Popkultur, Grindr-Dates und Raves zu entziehen. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Zwischen ihnen entwickelt sich eine fragile Dreierbeziehung, die zunehmend von dem Bewusstsein geprägt ist, dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist.
In seinem autobiographischen Regiedebüt erzählt Faraz Shariat, Jahrgang 1994, authentisch und zugleich wundersam überhöht vom queeren Heranwachsen eines Einwanderersohns in Deutschland – und liefert damit einen entschlossenen Gegenentwurf zu einem konventionellen deutschen Kino, in dem post-migrantische Erlebnisse und Geschichten von Einwanderern und ihrer Familien allzu oft ausgeschlossen oder misrepräsentiert werden. Für sein sensibles, pop-affines und kraftvolles Plädoyer für Diversität wurde „Futur Drei“ beim First Steps Award 2019 als Bester Spielfilm ausgezeichnet, Shariats junges Darsteller*innen-Ensemble (Banafshe Hourmazdi, Eidin Jalali, Benjamin Radjaipour) erhielt den Götz-George-Nachwuchspreis. Auf der Berlinale 2020, wo der Film im Panorama seine Weltpremiere feierte, wurde „Futur Drei“ mit zwei Teddys (Bester Spielfilm, Leser*innen-Preis) geehrt.
Freitag, 23.07.2021, 16:00 – 19:00 Uhr - Lesung: „Luzie Libero und der süße Onkel“
Ernst-Abbe-Bücherei (outdoor, neben der alten Augenklinik)
VORgelesen: „Luzie Libero und der süße Onkel“ von Pija Lindenbaum
Luzie Libero liebt ihren Onkel Tommy sehr. Sie gehen zusammen ins Café oder ins Schwimmbad, beobachten Leute und machen viel Quatsch. Aber eines Tages sitzt jemand anderes in der Küche von Onkel Tommy. Und es sieht nicht so aus als wenn er bald wieder gehen wüde. Luzie Libero ist eifersüchtig.
Infos zum Format VORgelesen der Ernst-Abbe-Bücherei unter https://www.stadtbibliothek-jena.de/de/888242
BEI REGEN ENTFÄLLT DIE VERANSTALTUNG!
Sonntag, 25.07.2021, 14:00 – 18:00 Uhr - Queerer Badeausflug zum Schleichersee
Jena, Freibad Schleichersee, Schleichersee (Südbad), 07745 Jena
Am Sonntag, den 25. Juli springen wir mit euch ins kühle Nass im Schleichersee (Südbad) in Jena. Treffpunkt ist ab 14 Uhr auf der Liegewiese bei der Regenbogenfahne. Natürlich könnt ihr auch später dazukommen. Wer nicht baden möchte, sondern nur auf der Wiese mit netten Menschen entspannen möchte, ist auch herzlich willkommen. Wir wollen euch die Möglichkeit geben in einer queeren Gruppe einen Saferspace zu schaffen und den See zu besuchen! Denkt an Decke, Sonnencreme, Getränke und Snacks!
Achtung: Tickets müssen am Badetag für die Zeit, in der ihr kommen möchtet, online gekauft werden! https://shop.jenaer-baeder.de/tickets/category/
Montag, 26.07.2021, 16:00 – 18:00 Uhr - Workshop – Bunte Vielfalt
Haus auf der Mauer, Großer Saal, Johannisplatz. 26, 07743 Jena
Erkunde mit uns die bunte und glitzernde Welt des Make-Ups!
In diesem Workshop geht es darum, sich ganzheitlich mit Schminke(n) zu beschäftigen – wir möchten euch einladen, mit uns über Make-Up und Geschlecht zu reflektieren, aktivistische Dimensionen des Schminkens kennenzulernen und nicht zuletzt selbst an die Schminktöpfe zu gehen.
Ihr braucht keine Vorkenntnisse. Wenn ihr jedoch selbst Schminke und vor allem Pinsel habt, dann bringt die gerne mit!
Wir werden außerdem eine kleine Selbstteststation aufbauen, damit wir den praktischen Teil ohne Masken durchführen können.
Mittwoch, 28.07.2021, 15:00 – 18:00 Uhr - Kreativworkshop für den CSD Jena 2021
Faulloch, Am Pulverturm, 07743 Jena
Wir laden zum gemeinsamen Kreativwerden ein, um Transpis und Schilder für die CSD-Demo am 31. Juli 2021 zu gestalten. Materialien, wie Spraydosen und Acrylfarbe, stellen wir als CSD-Bündnis Jena zur Verfügung. Über das Mitbringen von Kartonzuschnitten für die Statements würden wir uns noch freuen!
Also seid herzlich Willkommen und lasst uns gemeinsam kreativ sein!
Donnerstag, 29.07.2021, 18:00 – 21:00 Uhr - Kino: „Kokon“
Kino am Markt, Markt 5, 07743 Jena
Wir laden euch zum Kinoabend ein!
Jahrhundertsommer in Berlin-Kreuzberg. Im multikulturellen Mikrokosmos rund um das Kottbusser Tor bahnt sich die 14-ährige Nora ihrenWeg durchs Erwachsenwerden. Währen die Hitze auf ihrer Haut klebt, bekommt sie zum ersten Mal die Periode, entdeckt ihre Liebe für andere Mädchen und lernt die wilde Romy kennen.
Freitag, 30.07.2021, 19:00 – 21:00 Uhr - Lesung: „Lesbisch – Feministisch – Sichtbar“
Haus auf der Mauer, Großer Saal, Johannispl. 26, 07743 Jena
Vierzig lesbisch-feministische Role Models, die ermutigen und inspirieren „Lesbisch – Feministisch – Sichtbar“ rückt die Biographien selbstbewusster, feministischer, lesbisch lebender Frauen in den Vordergrund und bringt dabei vor allem eines zum Ausdruck: ihre Einzigartigkeit. Die hier vorgestellten Frauen kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen – von Journalismus über Wissenschaft bis hin zum Sport.
Ein Buch über 40 starke Frauen, das die Vielfalt der lesbischen Community aus einer intersektionalen Perspektive aufzeigt. Role Models können uns inspirieren und uns dazu ermutigen, unseren eigenen Weg zu gehen. Vor allen Dingen zeigen sie: Wir sind viele. Wir sind da.
Samstag, 31.07.2021 - Christopher Street Day Jena 2021
Westbahnhof, Rasenmühleninsel
🏳️🌈 Am 31. Juli ist es soweit: der Christopher Street Day Jena 2021 findet statt!
Wir benötigen noch Aufbauhelfer*innen und Ordner*innen zur Durchführung des CSD am 31.07.2021. Bitte meldet euch, wenn ihr helfen wollt und schreibt uns einfach eine E-Mail oder meldet euch direkt am 31.07.2021 um 10.00 Uhr auf der Rasenmühleninsel!
🏳️🌈
Demo und (St)Rasenfest am 31.07.2021
Lasst uns gemeinsam den dritten CSD in Jena feiern! Wir demonstrieren zusammen für die Rechte der LGBTQIA + Community! Wir starten die Demo um 12 Uhr am Westbahnhof. Die Demo endet ca. 14 Uhr beim (St)Rasenfest auf der Rasenmühleninsel im Paradiespark. Dort könnt ihr euch bis 19 Uhr vernetzen, informieren und euch und die Community feiern!
Musikalisch werden wir begleitet von Sir Mantis, GrGR, Brix Schaumburg, Delirium Tremens, The Absence of Corners und Aika Akakomowitsch!
🏳️🌈 Viel Spaß!!! 🏳️🌈
